Tausend schöne Dinge (Buch mit Musik-CD)

P1330444 - Kopie„Tausend schöne Dinge“ ist als Pappe-Buch mit Musik-CD in jeder Buchhandlung und allen Online-Shops erhältlich. Mit Illustrationen von Katrin Stangl und Heike Herold.

►► Bestellen Sie direkt beim Pänz Verlag – wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

PRESSE

Es gibt wohl kein Musik-Album für Kinder, das besser in den Sommer passt als dieses. Johannes Stankowski entführt mit Liedern über Schnitzeljagd, Urlaub, Meer und Schrebergarten ins Freie, er macht Lust auf Natur und Freiheit. Seine Musik macht gute Laune und lässt uns vom Sommer träumen. Das Pappbilderbuch mit Illustrationen von Heike Herold und Katrin Stangl ist – wie die Musik auf der CD – schon für kleine Kinder geeignet.“ SCHROT & KORN 

SOMMER-SONNENMUSIK – Im Garten mit dem Schlauch spritzen, barfuß über Moos laufen: „Ach, wenn doch nur immer heute wär!“ – Schöne sommerliche Momente werden in diesem Liederalbum besungen und im zugehörigen Pappebuch großartig bebildert.“ kindergarten heute

„«Tausend schöne Dinge» besingen Johan­nes Stankowski und gut gelaunte Kinder auf der gleichnamigen CD, die allen, die sie hören, ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Da geht es in zehn fröhlichen Liedern um den allerbesten Freund und das Staunen darü­ber, dass man ihn gefunden hat und er zu einem passt wie niemand sonst. Wir hören vom Spass einer Schnitzeljagd und achten zusammen mit dem Liedermacher und seinen kleinen SängerInnen einfach auf all das Tolle, das man draussen in der Welt entdecken und erleben kann. Auch ein bisschen melancholisch darf es werden, wenn es etwa um die Ferien geht, die viel zu schnell enden. Schön, dass der Traum von den nächsten Sommerferien und der herrlichen Zeit am Meer gleich mitbesun­gen werden!Wie die vorherigen CDs von Johannes Stankowski sprüht auch diese wieder vor Lebensfreude. Die Musik geht sofort ins Ohr, die Lieder können schnell mitgesun­gen werden. Wer dabei lieber die Texte vor Augen hat, findet sie anbei im Pappbilder­buch, das Katrin Stangl und Heike Herold in natürlich belassenen Farben stimmig il­lustriert haben.«Tausend schöne Dinge» ist ein neues musikalisches Kleinod, das in keiner Fa­milie fehlen darf und das die Erwachsenen manchmal heimlich sogar ohne ihre Kin­der hören werden. Es bietet nicht nur Lieb­lingslieder für den Sommer, sondern für ein ganzes Leben.“ Buch&Maus, Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien

„«Tausend schöne Dinge» ist ein beschwingtes Album, das Kinder aller Altersklassen dazu einlädt, mitzusingen oder zu den Melodien zu tanzen. Johannes Stankowski versteht es, die Alltagssituationen der Kinder in Musik zu verwandeln und die kleinen Zuhörer in eine Welt voller Erinnerungen an unbeschwerte Momente zu entführen. Johannes Stankowski hat dem Glücklichsein der Kinder eine Melodie gegeben.Kinderbuchcouch.de

So schön und ehrlich kann Musik für Kinder sein. Kaum jemand befindet sich so auf Augenhöhe mit seinem Publikum, in diesem Fall unseren Kindern, wie der Musiker Johannes Stankowski. Bereits mit seinen drei vorangegangenen Alben „Alles wird grün“, „Alles wird bunt“ und „Alles wird weiß“ hat sich der Kölner in die Herzen von Groß und Klein gespielt. Seinem Geheimtippstatus dürfte er mittlerweile wohl entwachsen sein. Fernab von schnell produzierter Unterhaltung zeichnen sich Stankowskis Stücke von einer gefühlvollen Wertigkeit aus. Seine Geschichten handeln von den wirklich wichtigen Dingen im Leben, wie nämlich lachend Schlitten fahren, durch Herbstblätter rascheln oder im sommerlichen Garten mit dem Wasserschlauch umher spritzen. Was sich hier beinahe trivial liest, vermittelt Johannes Stankowski mit einem unglaublich guten Einfühlungsvermögen und kindlichem Auge fürs Detail.

Seine Vorgänger-Alben haben sich als zeitlose Klassiker im Kanon der bedeutenden Alben für Kinder eingefunden. Nicht nur weil hier keine Regenwürmer husten. Die Produktionen sind liebevoll inszeniert, Arrangements besser als manch Singer/Songwriter Veröffentlichungen und die Vielfalt an Instrumentierung ein Genuss. Stankowski gelingt der Spagat zwischen warm-organischen Sound mit Indie-Charakter und kindgerechter Dynamik. Kurzum: Man spürt seine Authentizität.

Auch auf dem nun neu erscheinenden vierten Album taucht Stankowski in die Erfahrungswelt der Kinder ein und malt bunt-fröhliche Welten, die mal zum Tanzen, mal zum Träumen und mal zum Mitsingen bewegen. „Tausend schöne Dinge“ schließt einerseits nahtlos an die früheren Veröffentlichungen an, wenn es um Thematik und den unverkennbaren Songwriter-Style geht und geht dennoch einen Schritt weiter. Neue Stilelemente, die sich aus Folk, Italo-Pop bis hin zu Country-Nuancen bedienen, führen zu einem abwechslungsreichen Gesamtkunstwerk, das einfach Spaß macht. Das Schöne daran – nicht nur Kinder werden ihre Freude daran haben. Auch Erwachsene dürften von den Songs beflügelt und an das Essentielle erinnert werden – nämlich das Smartphone zur Seite zu legen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Keine Frage – „Tausend schöne Dinge“ hat seinen Namen zu Recht erhalten, finden sich diese doch genau in den Songs wieder. Herausgekommen ist hier ein wirklich wunderschönes und lebensbejahendes Album für Kinder. Und jetzt aber raus in den Wald zum Schnitzen, umherspringen und Verstecken spielen! ruhrpottKIDS

„Stankowskis Lieder, die zuweilen an die Beatles oder Rio Reiser erinnern, handeln von Dingen, die man draußen erleben kann, vom Nassspritzen mit dem Gartenschlauch, vom barfuß im Wald laufen, vom Zelturlaub in Frankreich und vom gegrillten Gemüse aus der eigenen Ernte. Mit den Jahreszeitenplatten „Alles wird grün“ (mit einem Duett mit Klee-Sängerin Suzie Kerstgens), „Alles wird bunt“ sowie „Alles wird weiss“ akquirierte er sich eine treue Hörerschaft, die er nun mit sattem Sound verwöhnt. Denn Stankowski hat eine Band im Rücken: E-Gitarre, Bass, Tasten, Schlagzeug – aber auch Streicher und Bläser. Ziemlich schlau: Zur CD gibt es ein Pappkinderbuch mit den Liedtexten und wunderschönen Illustrationen von Katrin Stangl und Heike Herold.“ SCHALL Musikmagazinschall-artikel-tausend„Süßigkeiten, die Zähne Putzen, ein Tier-Mensch-Übersetzungsapparat und ein Gerät, das verhindert, dass man seine Sachen verliert: Auf seinem neuen Album besingt der Kölner Musiker Johannes Stankowski „das nächste Riesending“ – und tausend andere schöne Dinge! Freunde zum Beispiel oder ein Tag in Frankreich am Meer. Mit zehn neuen Liedern liefert Stankowski einen leichtfüßigen Soundtrack für den Sommer, alles Ohrwürmer zum Mitsingen und Tanzen vor der voll aufgedrehten Musikanlage. Oder direkt vor der Bühne am 17. Mai in der Kulturkirche Köln. Textsicher kann man zu diesem Anlass dank des Buches werden, in dem die Illustratorinnen Katrin Stangl und Heike Herold die Songtexte bunt in Szene setzen.“ Stadtrevue

„Das Bilderbuch mit Musik-CD zeugt vom handwerklichen Können eines talentierten Musikers und einfühlsamen Vaters.“ Kölner Stadt-Anzeiger

Clipboard01Kölner Stadt-Anzeiger vom 16. Mai 2019

„Ihr wollt euch auf Sommer, Sonne, Sonnenschein einstimmen? Dann ist die neue CD von Johannes Stankowski ein Muss. Mit „Tausend schöne Dinge“ zaubert der Kölner Musiker großen und kleinen Musikliebhabern wieder ein Lächeln ins Gesicht. Nach den drei vorherigen CDs aus dem Jahreszeitenreigen komponiert und textet er diesmal Lieder über den Sommer. Wie immer ist seine Musik sehr persönlich, mit wundervollen Arrangements und starken Grooves. Überzeugt euch selbst, zum Beispiel beim Konzert am 17. Mai.“ KÄNGURU

„Eine musikalische Hommage an das Leben draußen. Wer wie ich Kinder hat, weiß: Man muss schon etwas länger suchen, um Musik für die Kleinen zu finden, die sowohl vom Arrangement als auch vom Text überraschen und überzeugen. Das rote Pferd, das sich einfach ständig umdreht, der tanzende Bi-Ba-Butzemann, Hoppelhase Hans – sie alle bahnen sich in den Kinderzimmern, Kita-Gruppenräumen und Turnhallen dieses Landes unvermeidbar und schnell ihren Weg in die Ohren aller Familienmitglieder. Und irgendwann kommt der Punkt, an dem selbst die Aussicht darauf, dass der Nachwuchs zuhause Geige übt, erträglicher erscheint, als die Ohrwürmer weiterhin in Dauerschleife zu hören. Doch es gibt sie, die Lieder, die Kindern etwas zutrauen und ihren tatsächlichen Alltag in Musik übersetzen. Die Songs von Johannes Stankowski gehören dazu. Auf dem aktuellen Album „Tausend schöne Dinge“ geht es um den allerbesten Freund und das Staunen darü­ber, dass man ihn gefunden hat und er zu einem passt wie niemand sonst. Wir hören vom Spaß einer Schnitzeljagd und achten zusammen mit dem Liedermacher und seinen kleinen Sänger*innen einfach auf all das Tolle, das man draußen in der Welt entdecken und erleben kann. Auch ein bisschen melancholisch darf es werden, wenn es etwa um die Ferien geht, die viel zu schnell enden. Schön, dass der Traum von den nächsten Sommerferien und der herrlichen Zeit am Meer gleich mitbesun­gen werden.“
Zu diesem Text gibt es auch ein Interview mit Johannes Stankowski:
jugendherberge.de 

„Nach seinen CDs und Liederbüchern zu den Jahreszeiten widmet sich Johannes Stankowski in „Tausend schöne Dinge“ all den zauberhaften Momenten im (Kinder-)leben. Die zehn poppigen Kinderlieder versprühen eine positive Energie und machen Lust, sich zu bewegen. Durch die sparsame Instrumentierung wird man nicht vom Sound erschlagen und kann sich gut auf die Texte konzentrieren – und das lohnt sich, denn sie beinhalten sowohl eine bildliche Sprache als auch eine angenehme Tiefe. Zum Spätsommer passen besonders die Songs „In unserm Garten“ und „Sommer am Meer“ – damit kehren im Handumdrehen die Erinnerungen an den Sommerurlaub zurück in die Köpfe der Kinder Kinder und Erwachsenen. In dem zur CD gehörenden Pappbilderbuch haben Katrin Stangl und Heike Herold auf je einer Doppelseite neben den Liedtexten einzelne Szenen illustriert, die den Kindern das Gehörte sichtbar machen.“ Musik in der KITA

„Was noch fehlte, war der Sommer: auch auf seinem mittlerweile vierten, grob Jahreszeit-thematischem Album sorgt Johannes Stankowski für aus der Zeit gefallene akustische Kurzweil. Kinderlieder (für Große ebenfalls geeignet) wider die Hektik des modernen Alltags. Wer noch nach passender Musik zur Untermalung seines bevorstehenden Familienurlaubs sucht, der wird hier definitiv fündig.
Wenn wir (und damit meine ich natürlich uns Erwachsene, klar) mal ehrlich zu uns selbst sind, hätten wir all die kleinen großen Dinge doch selber gerne. Inseln der Entspannung und Kontemplation in unserem immer hektischer werdenden Alltag: entspannt Gemüse anpflanzen, eine ausgiebige Schnitzeljagd mit den Kindern, Urlaub am Meer, unterwegs auf fliegenden Skateboards. Johannes Stankowski lernt weiterhin von unseren Kindern und findet das passende musikalische Korsett. Natürlich weiß er, dass das alles nicht immer so schön harmonisch und Smartphone-unverseucht sein kann – aber hey, dafür zu kämpfen lohnt sich durchaus. So ist „Tausend schöne Dinge“ wieder einmal eine höchst unaufgeregte Liedersammlung für Jung und Alt geworden. Niemals auf Hit gebügelt, dafür mit beiden Beinen tief in Folk und Fab Four-Harmonien stehend. Besonders stimmig verdichtet wird das im Titelsong inklusive unaufdringlichen Kinderchören, Streichern und Bläsern- und einem Grundrhythmus, der auch auf dem – sagen wir mal – aktuellen Vampire Weekend Album nicht aus dem Rahmen gefallen wäre. Mit „Alles nur ein Traum“ gelingt Stankowski und seiner Gang zudem die bisher passgenaueste Mischung aus Kinder- und Erwachsenenstimmen, die in der Summe eben (sorry) kein Rolf Zuckowski Konvolut ergibt. Es ist wirklich erstaunlich und doch während des Hörens auch so naheliegend, wie scheinbar leichtfüßig Kinderlieder geschrieben werden können, die das Prädikat „Song“ durchaus verdienen. Die liebevollen Illustrationen in Retrooptik aus den Federn von Katrin Stangl und Heike Herold sollten natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. Zumindest während des Hörens, Lesens und Begutachtens scheint ein unaufgeregterer Alltag möglich. Nun warten wir alle auf einen entschleunigten Sommer mit unseren Liebsten. Der passende Soundtrack wäre ja schon mal vorhanden.“ mami-connection

Im Sommer gibt´s tausend schöne Dinge! Stankowski verkauft die Kinder nicht für dumm und lässt es in Sachen ausgefuchste Arrangements so richtig krachen. Man muss kein Hellseher sein um zu vermuten, dass genau dieser Spaß an der Musik auch auf die Zuhörerschaft abfärbt – und sei sie noch so jung.“ Münstersche Zeitung

„Was fürn schöner Tag, genau wie ich’s gerne mag, mein Herz pocht bis zum Hals und ich bin frei.“☀️🌊🏖🌅🛹🍦 Dieses tolle Album von Johannes Stankowski hat eindeutig das Zeug dazu, Soundtrack eines jeden Sommers zu werden. So unbeschwerte Texte und Melodien, wirklich vielseitiger Instrumenteneinsatz und toller Gesang. Und weil es mit einem sehr schönen Begleitbuch daherkommt, muss es hier in unserer SommerSammlung auch unbedingt mit aufgenommen werden. Das Pappbüchlein ist ordentlich robust und mit wunderschönen Farbdrucken von Katrin Stangl und Heike Herold ausgestattet. Erschienen ist es im Pänz Verlag. Eindeutig eine Entdeckung – zum Mitsingen, Nachdenken und Freifühlen!“  Die LeseEntdecker

„Wenn erwachsene Menschen Lieder für Kinder schreiben, meint Johannes Stankowski, sei das eine von Grund auf heikle Angelegenheit. Denn am Ende gehe es bei Kinderliedern oft eher darum, die Eltern zu erreichen als deren Kinder. Darum setzt Stankowski mit „Tausend schöne Dinge“ auf eine andere Strategie: Der Kölner Songwriter begibt sich auf Augenhöhe seiner Hörer und verzichtet auf ironische Doppelbödigkeit und Metaebenen. Heraus kommen zeitlose Songs voller Wärme und Sehnsucht nach einer besseren Welt.Kölner Illustrierte

„Eine mega, mega, mega tolle CD, absolute Empfehlung – die braucht Ihr für den Sommer!“ SarahPlusDrei.de

Das ist der Sommer! Mit TAUSEND SCHÖNE DINGE legt der Kölner Musiker Johannes Stankowski eine Sammlung von atmosphärischen Sommerliedern vor – Lieder aus einer Welt, in der Kinder im Planschbecken toben, im Wald übers Moos laufen oder mit dem Fahrrad am Rhein fahren, statt zu Hause vor elektronischen Geräten zu hocken. Stankowski hält sich auch musikalisch mit seiner wunderbar organischen Stimme und Anleihen bei Italo- und Austropop, Folk, Dixie und den Beatles in einer stimmigen Vintage-Welt auf. Zur CD gibt es ein hochwertiges Pappbilderbuch.“ Libelle

„Sommermusik – Schon die ersten Beats sind cool. Der Rest sowieso. Im beiligenden Songbook, dick wie ein Bilderbuch,  gibt es hübsche grafische Illustrationen. Und daneben stehen Texte wie:

„In unserem Garten gibt’s einen Spaten
und einen langen Schlauch.
Mit dem wird gegossen – auf Knospen und Sprossen,
Himbeeren und Lauch
und auch gern mal auf den nächsten nackten Bauch.“

Es sind einfache, aber ausgewählte, beinahe poetische Worte in den Texten. Und dazu Knallermelodien. Super Beats. Mit Wumms. Es ist Musik für Kinder – aber auch für Eltern. Ich wette, es wird der Soundtrack unserer Sommerreise. Ich finde die CD wirklich super! Zwei Lieder später heißt es in „Ganz für mich allein“:

„Sagt einfach alles ab – und hört auf eure Kinder!
So jung werdet ihr uns auf jeden Fall nicht wieder sehn.

Genießt die Zeit, bald sind wir aus dem Haus.
Jetzt sind wir noch da,
drum seid gescheit und macht was Schönes draus!
Kommt schon, Paps- und Mama-Maus!“

Auch wenn ich nicht mehr häufig melancholisch bin, kann so eine kleine Erinnerung nicht schaden. Eine Erinnerung daran, einfach so viele gemeinsame Minuten zu genießen, wie möglich. Damit ich mich später bloß nicht ärgern muss, dass ich was verpasst habe. Das ist meine Motivation. Zum Beispiel für gemeinsames Buddeln statt Maniküre.“ www.wasfuermich.de 

„Feiert den Sommer und all das, was Kinder und ihre Familien draußen erleben!“ Hey, Familie, Schwerin

„Ihr kennt das: Es gibt Kindermusik, die hängt einem schon an Tag 2 zu den Ohren raus. Und dann gibt es Johannes Stankowski. Da isses genau umgekehrt: Je öfter man seine Musik hört, desto mehr Spaß macht sie. Sein neues Album „Tausend schöne Dinge“ steht schon in den Startlöchern für die Veröffentlichung am 3. Mai. Bis dahin gibt’s schon mal das allererste Video dazu.“ Minimenschlein.de

Das Schöne an der Musik von Johannes Stankowski ist, dass alle etwas damit anfangen können. Und davon gibt es ja bei Kindermusik nicht gerade viel. Darf man also als Kompliment verstehen. Musikalisch bleibt Johannes sich auch bei “Tausend schöne Dinge” treu. Zum Glück. Außerdem ist er mit einer Stimme gesegnet, die nicht nur warm und angenehm klingt sondern auch einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Und diesmal singt er eben über Sommer-Dinge: “Sommer am Meer” oder “Bei Till in Frankreich” lassen einen schon gedanklich die Koffer für den nächsten Urlaub packen. Schön ist auch, dass er seine beiden Kinder auch hier wieder hat teilhaben lassen. Es ist schwer zu beschreiben, warum mir und auch dem Rest der Familie diese Musik so gut gefällt. Vielleicht wirklich, weil die Songs so geschrieben und vorgetragen sind, dass weder jemand (Kinder) für blöd gehalten wird – also kein Utz-Utz-Utz-Malle-Kindertechno – noch jemand (Eltern) dabei in irgendeiner Weise gelangweilt oder genervt wird. Ganz im Gegenteil. Ich höre mir das sogar alleine an.“ Kompletter Artikel bei: www.berngonzales.de
(Der Autor hat auch ein Konzert von Johannes Stankowski besucht. Den Bericht gibt es HIER.)

„Nach Frühling, Herbst und Winter erscheint mit TAUSEND SCHÖNE DINGE nun endlich auch ein Sommeralbum des Kölner Songwriters Johannes Stankowski. Es feiert die Jahreszeit und all das, was Kinder und ihre Familien draußen erleben. Als Vater zweier Grundschulkinder, die übrigens auf dem neuen Album auch fleißig mitsingen, hat er den Vorteil, sich dabei ganz auf seine Beobachtungsgabe verlassen zu können. Stankowskis Lieder stecken voller Wärme und zeugen von der nostalgisch-romantischen Sehnsucht nach einer heilen Welt.“ Rheinkind

„🎶🍦👩🏻‍🌾 Ich möchte in meinem Schrebergarten die ersten Pflanzen 🌱 in die Erde setzen und Blumen 🌹 sähen, meine allerbesten Freunde 👫 dazu einladen, mit den Kindern eine Schnitzeljagd 🗺 machen, den Sommerurlaub bei Till in Frankreich 🇫🇷 🥐🥖🧀🌊🌳 am Meer planen und ein echtes Riesending erfinden 🏆🥇🎖🎗, ein Lied dazu singen und ganz viel Schönes träumen. Ich muss sagen, dass die neue CD und das wunderschöne Pappbilderbuch „Tausend schöne Dinge“ mit seinen bezaubernden Illustrationen von Katrin Stangl und Heike Herold ganz inspirierend auf mich wirken. Da ich all diese Dinge hier und jetzt gerade nicht habe, bin ich doch sehr froh 🤗 über diese schöne neue Musik 🎧🎶, die uns schonmal ganz entspannt davon träumen lässt. Und wer weiß schon, was wir davon als nächstes tatsächlich tun werden. Falls es der Schrebergarten oder Frankreich wird, nehmen die CD auf jeden Fall mit dahin. Sie enthält 10 wunderschöne, neue Songs von Johannes Stankowski, an denen sich die ganze Familie erfreuen kann. Viel Spaß beim Hören und Träumen von tausend schönen Dingen! 👉🏼👆“ musikmitmayo

„TAUSEND SCHÖNE DINGE“
Papp-Bilderbuch mit Musik-CD
Pänz Verlag, Köln (ISBN 978-3-00-061068-4)
Verkaufspreis (Buch mit CD): 14,90 Euro
www.paenzverlag.de/tausend
www.tausendschoenedinge.net 

►►► Mehr Musik von Johannes Stankowski im Pänz Verlag